Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enrico - Labrador-Kooikerhondje-Mix, 1 Jahr, aus Zucht entlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enrico - Labrador-Kooikerhondje-Mix, 1 Jahr, aus Zucht entlassen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Enrico-Titel1.jpg
Ansichten: 468
Größe: 193,7 KB
ID: 1082711


    Enrico angekommen bei Freunden,
    sucht ein neues Zuhause.



    Hier gehts zum Bewerbungsformular für Enrico

    Zuletzt geändert von Miboje; 29.05.2023, 12:09.
    Michaela Jentsch – Pflegestellenbetreuung

    Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.
    Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.

    Hermann Hesse

    #2
    Enrico befindet sich in einer Pflegestelle in 22 ... Kreis Stormarn.


    Profil vom 29.05.2023:

    Kastriert: nein

    Verhaltenen gegenüber Erwachsenen: »Seinem« Menschen gegenüber sehr zugewandt, verschmust und anhänglich. Fremde Menschen verunsichern ihn noch und werden gemieden. Wird er ignoriert, beruhigt er sich aber nach einer Weile und nimmt nach ein paar Minuten Kontakt auf.

    Verhalten gegenüber Kindern: Bei Kindern ab ca. 10 Jahren ähnlich wie bei Erwachsenen, oft aber deutlich interessierter. Kleinere Kinder stressen ihn bisher sehr.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: Unseren Rüden gegenüber freundlich und eher defensiv. Akzeptiert klare Ansagen von unserem kleinen Rüden. Hündinnen sind logischerweise toll und er behandelt sie respektvoll. Katzen sind ihm relativ egal, wenn sie sich ruhig bewegen. Die Vögel und Eichhörnchen in unserem Garten findet er aber durchaus interessant und letztere werden durchaus auch mal gejagt.

    Ängste: Enrico ist manchmal noch unsicher und erschreckt sich bei unbekannten Situationen - lässt sich aber Schrittweise an Neues heranführen. An die Geräusche im Haushalt hat er sich prima gewöhnt. Staubsauger, Fernseher & Co sind für ihn kein Thema mehr.

    Stubenrein: Ja. Wird unruhig und meldet so.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: In gewohnter Umgebung geht er inzwischen prima an der Leine. In Haus und Garten kann er bereits recht zuverlässig »Sitz« ausführen, wenn die Ablenkung nicht zu groß ist. Das Signal »Decke« klappt immer besser und er geht zum Teil schon selbständig auf sein Kissen, wenn ihn Situationen beunruhigen. Am Rückruf arbeiten wir, auch der gelingt immer zuverlässiger. Enrico begreift schnell und hat Spaß daran, Neues zu lernen.

    Treppen: noch nicht getestet.

    Autofahren: Das Einsteigen in den Kofferraum wird noch geübt, z.Zt. muss man Enrico noch ins Auto heben. Ist er drinnen, möchte er schnell wieder raus. Gut gesichert fährt er aber gut mit.

    Alleine bleiben: Bis zu 3 Stunden ist das für Enrico kein Problem - auch ganz alleine, ohne seine Pflegebrüder. Er liegt dann auf seinem Kissen und schläft. Länger noch nicht getestet.

    Gesundheit: Augenscheinlich gesund.

    Neues Zuhause: Enrico erobert die Welt in kleinen Schritten. Wir wünschen uns für ihn ein ruhiges, ländliches Zuhause mit eingezäuntem Garten in dem er erst einmal ankommen kann. Wichtig sind für ihn geduldige Menschen, die sich auf Enrico einlassen und die ihm die Sicherheit schenken, die er braucht. Eine liebevolle, aber konsequente Art beim Umgang mit Hunden sind für ihn sehr wichtig. Ein weiterer Hund an dem Enrico sich orientieren kann, wäre schön. Wenn er viel Zeit mit seinem Menschen verbringen kann und Kontakt zu anderen Hunden sichergestellt ist, kann er aber sicherlich auch als Einzelprinz glücklich werden.

    Zuletzt geändert von Miboje; 30.05.2023, 12:38.
    Michaela Jentsch – Pflegestellenbetreuung

    Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.
    Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.

    Hermann Hesse

    Kommentar


      #3
      Enrico 2.0

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Enrico-1.jpg Ansichten: 19 Größe: 135,2 KB ID: 1082717

      Vor 15 Wochen ist unser dieser wunderschöne Bub ins Körbchen gepurzelt.
      Enrico war anfangs ganz schön beeindruckt von seinem neuen Leben. Alles war neu, gruselig oder mindestens unheimlich.

      Mit Geduld, Zuversicht, Hartnäckigkeit und noch mehr Hundekeksen hat sich Enrico in dieser Zeit aber toll entwickelt!

      Das Leben im Haus macht er ganz selbstverständlich mit: Geräusche im Haushalt? Kein Problem für Enrico! Gerätschaften und entsprechender Lärm im Garten? Check, auch das hält Enrico meistens entspannt aus. Selbst die wehende Wäsche im Wind nimmt er inzwischen recht gelassen hin.

      Das Größte für Enrico ist jedoch, andere Hunde zu treffen. Hier zeigt er sich durchweg freundlich, entspannt und neugierig. Die Hundesprache kann er und er ist auch bei intakten Rüden ein absolut freundlicher Geselle, der im Zweifel jedem Streit aus dem Weg geht.

      Auf der bekannten Gassistrecke läuft Enrico schon recht ordentlich an der Leine und zeigt sich dabei immer gelassener. Jogger, Radfahrer, Müllautos? Ein bisschen gruselig sind die schon noch, aber wenn er bei seiner Bezugsperson andocken kann und er etwas Zeit bekommt, findet er Sicherheit, entspannt sich und weiter kann es gehen.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Enrico-4.jpg Ansichten: 19 Größe: 162,9 KB ID: 1082718

      »Sein« Mensch ist für Enrico sowieso sehr wichtig: Hat er Vertrauen gefasst, darf der nahezu alles! Bürsten, Ohren reinigen, Kauknochen wegnehmen und natürlich kuscheln. Mehr kuscheln. Und noch mehr kuscheln! Und am allerwichtigsten: Sein Mensch gibt ihm Sicherheit.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Enrico-3.jpg Ansichten: 19 Größe: 133,1 KB ID: 1082719

      Nur fremde Menschen sind noch Enricos Thema. Auf der Hunderunde reicht ihm etwas Abstand, da merkt man ihm einfach an, dass er keinen näheren Kontakt wünscht, weil er zurückweicht - dabei verhält er sich aber defensiv und ruhig.

      Im Haus und Garten würde er Besuch gerne meiden und verkündet das durchaus auch laut, wenn man ihn lässt. Allerdings immer im Rückwärtsgang und niemals aggressiv! Auch daran arbeiten wir und Enrico hat prima Fortschritte gemacht. Im Haus lässt er sich schon recht zuverlässig auf seine Decke schicken und im Garten »muss« er neben mir sitzen und andocken. Beide Trainingsansätze zeigen dabei schon gute Erfolge: Oft gelingt es bereits ohne Kommando, dass Enrico dieses Verhalten zeigt, weil er sich so zusehends entspannen kann. Und dann nimmt er nach ein bisschen Zeit auch vorsichtig Kontakt auf.

      Ansonsten ist Enrico ein fröhlicher, entspannter Rüde, der gerne und schnell lernt, spielt, tobt und der im Haus ein ruhiger und gechillter Kerl ist. Der Bursche bringt also alles mit, um ein echter Traumhund zu werden. Er muss nur noch ein wenig mehr die Welt entdecken und das am besten an der Seite von seinen ganz eigenen Menschen …


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Enrico-2.jpg Ansichten: 19 Größe: 160,5 KB ID: 1082720
      Zuletzt geändert von Miboje; 29.05.2023, 15:43.
      Michaela Jentsch – Pflegestellenbetreuung

      Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.
      Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.

      Hermann Hesse

      Kommentar


        #4
        Moin, hier ist wieder euer Enrico!

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Enrico-30.jpg
Ansichten: 197
Größe: 174,8 KB
ID: 1083833

        Heute nur eine kurze Meldung von mir, denn ich bin total erledigt !

        Gestern wurden wir alle ins Auto geladen und noch allerlei Zeugs und dann sind wir losgefahren.
        Pflegefrauchen murmelte nur was von: Wer im Norden lebt, muss auch mal ans Meer.
        Ganz schön aufregend für mich. Aber hier sind alle ganz stolz auf mich, wie gut ich das mitmache.
        Schaut euch das mal an:





        Ich muss mich dringend noch weiter ausruhen,
        also bis bald, euer Enrico!


        Michaela Jentsch – Pflegestellenbetreuung

        Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.
        Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.

        Hermann Hesse

        Kommentar


          #5
          Enrico am Meer - oder die Mutmach-Reise!

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0005.jpg
Ansichten: 40
Größe: 267,9 KB
ID: 1084088

          Jetzt muss das Pflegefrauchen mal wieder übernehmen. Enrico war so beeindruckt, dass er doch einige Details vergessen hat zu erzählen!

          Am Freitag ging es los: Alle rein ins Auto und ab an die Ostsee.
          Die erste Überraschung hatte Enrico schon bei der Ankunft für uns parat. Zack, ohne zu zögern hinein ins Haus und erstmal alles erkunden. Auch den kleinen Garten. Als ob er dort wohnen würde. Nach einer kleinen Runde hieß es dann erst einmal chillen und die Nacht war entspannt und ruhig.

          Am Samstag dann der erste richtige Ausflug an den Hundestrand. Den guten Kilometer an der Promenade entlang hat Enrico toll gemeistert. Er lief gut an mir orientiert an Menschen, Hunden, Kiosk und Campingplatz vorbei. Wenn ihn etwas verunsichert hat, habe ich ihn zu mir ans Bein ins Sitz genommen, wir haben alles in Ruhe betrachtet und sobald er sich entspannt hat, ging es flott weiter.

          Dann der Strand und das Meer ... das Video im letzten Beitrag zeigt, dass er am Samstag damit noch nicht soooo viel anfangen konnte. Erstmal schauen, wo er denn da gelandet ist.

          Der »Durchbruch« kam dann beim zweiten Besuch am Sonntag!
          Erst vorsichtig:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0024.jpg
Ansichten: 41
Größe: 205,9 KB
ID: 1084087

          Und sich dann wundern, was der kleine Pflegebruder macht:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0026.jpg
Ansichten: 40
Größe: 207,2 KB
ID: 1084086

          Danach war dann der Bann gebrochen und Enrico hatte , seht selbst!




          Neben neuen Freunden hat Enrico aber vor allem eines gefunden: mehr Selbstbewusstsein und Mut!
          Und es zeigt sich, auch wenn er bei fremden Menschen noch sehr schüchtern ist:
          Enrico ist bereit für seine ganz eigenen Menschen, denen er sein Herz und sein Vertrauen schenken darf ...





          Michaela Jentsch – Pflegestellenbetreuung

          Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.
          Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.

          Hermann Hesse

          Kommentar

          Lädt...
          X