Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rommie - Labrador Retriever, 1 Jahr, Abgabehündin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rommie - Labrador Retriever, 1 Jahr, Abgabehündin

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Rommie-TB.jpg
Ansichten: 67
Größe: 71,3 KB
ID: 1110142

    Rommie angekommen bei Freunden,
    sucht ein neues Zuhause.


    Hier gehts zum Bewerbungsformular für Rommie
    Zuletzt geändert von Miboje; Gestern, 11:21.
    Michaela Jentsch – Pflegestellenbetreuung

    Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.
    Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.

    Hermann Hesse

    #2
    Rommie befindet sich in 23.... Kreis Segeberg.


    Profil vom 29.11.2023:


    Kastriert: Nein

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: Rommie ist dem Menschen sehr zugewandt, stets freundlich, aber distanzlos, hat ihre Freude nicht im Griff und springt gerne an.

    Verhalten gegenüber Kindern: Verhalten wie bei den Erwachsenen, Kinder sollten größer und standfest sein.

    Verhalten gegenüber Hunden und anderen Tieren: Rommie kennt die Hundesprache und kommt bis jetzt mit allen Hunden im Freilauf zu recht. Bei Hundebegnungen auf dem Spaziergang wird nochmal gepöbelt, weil sie die Situation nicht einschätzen kann.

    Ängste: Rommie hat ein paar Unsicherheiten weil sie noch nicht viel kennen gelernt hat. Mit dem richtigen Training und Führung wird dies sicherlich verfliegen, wenn sie weiß, dass sie sich auf ihren Menschen verlassen kann. Wenn Rommie etwas unheimlich findet oder nicht einschätzen kann wird sie pöbelig.

    Stubenrein: Ja, zu 100%.

    Gehorsam / Leinenführigkeit: Grundkommandos und Leinenführigkeit sind noch nicht vorhanden. Ein Sitz klappt schon mal, aber wird gerne selbstständig aufgelöst. Hier ist Training und Ausdauer gefragt, Rommie lernt schnell und dann sollten diese Themen der Vergangenheit angehören.

    Treppen: Kein Problem.

    Autofahren: Rommie fährt bisher nicht gerne Auto - sie ist unruhig und mag auch keine vorbeifahrende Autos. Wenn Rommie verstanden hat, dass das Auto sie zu schönen Orten fährt, wird das sicherlich besser.

    Allein bleiben: Können wir gerade nicht beurteilen.

    Gesundheit: Augenscheinlich gesund.

    Neues Zuhause: Rommie ist bereit die Welt zu entdecken dafür fehlt ihr ein Mensch der ihr zeigt, dass es gewisse Regeln gibt, die sie einhalten muss.
    Ländlich mit einem Garten wäre für Rommie schön, um dort erstmal reizarm zu trainieren und sich dann Stück für Stück die große Welt zu erobern.
    Rommie wäre als Einzelhund gut aufgehoben, wo sie die volle Aufmerksamkeit bekommt und ihre zukünftigen Streicheleinheiten nicht teilen muss.​
    Zuletzt geändert von Miboje; Gestern, 11:27.
    Michaela Jentsch – Pflegestellenbetreuung

    Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.
    Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.

    Hermann Hesse

    Kommentar


      #3
      Hallo, hier ist eure Rommie,
      manchmal spielt das Leben nicht so, wie wir uns das wünschen
      und manchmal braucht es auch einfach Zeit, um Platz zu machen für noch schönere Zeiten.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rommie1.jpg Ansichten: 0 Größe: 107,6 KB ID: 1110146

      Ich bin in einem Hundehotel, aber keine Panik, mir geht es hier gut!
      Ich werde versorgt, dass Fressen kommt pünktlich, ich habe Gesellschaft und ich bekomme regelmäßig Besuch,
      der tolle Dinge mit mir macht, aber dazu später mehr.

      Ich suche jemanden, der mir Starthilfe gibt:
      Eine Pflegestelle, um mir den Sprung in mein neues Leben zu ermöglichen.
      Ich würde natürlich auch nicht "Nein" zu einem Direktflug ins Für-Immer-Zuhause sagen!

      Ich persönlich würde mich als absoluten Rohdiamanten mit einem Hauch Dynamit bezeichnen,
      der außer Fressen, Kuscheleinheiten und etwas Spaß haben nichts braucht.
      Aber ich glaube, damit wäre meine Besuchsdame nicht einverstanden, also lass ich sie ein wenig erzählen:


      Rommie ist eine gut gelaunte Hündin, die noch nicht gelernt hat, wo ihre Grenzen sind bzw. unsere Grenzen.
      Sie springt einen gerne an und die Glitzerknete im Kopf hat leider etwas überhandgenommen,
      das heißt, es wird noch an der Leine gezogen und bei Dingen, die sie nicht kennt, wird auch mal gepöbelt
      und alles andere ist momentan interessanter, als sich zu konzentrieren.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rommie6.jpg Ansichten: 0 Größe: 194,6 KB ID: 1110149

      Grundkommandos kennt Rommie noch nicht und wenn, werden diese selbstständig aufgelöst.
      Der Ausknopf leidet teilweise noch an einer Fehleinstellung, ABER unter uns, das ist nichts, was unmöglich ist.
      Rommie bringt alle Voraussetzungen mit, die es braucht.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rommie4.jpg Ansichten: 0 Größe: 53,2 KB ID: 1110147

      Sie findet Menschen toll und macht gerne was zusammen mit ihnen, sie mag Kekse,
      sie akzeptiert Grenzen, wenn diese ganz klar kommuniziert wurden, und sie ist ein kluges Mädchen mit Grips im Kopf.
      Das macht die Sache doch schon deutlich leichter!


      Rommie ist ein Fall von: Ohne Fleiß, kein Preis.
      Rommie braucht klare Regeln, kein jein, vielleicht oder ausnahmsweise, sondern ein klares JA oder NEIN.
      Wer konsequent ist, ruhig ist, Zeit, Ausdauer und Lust hat sich etwas zu erarbeiten, trifft bei Rommie auf den richtigen Hund.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rommie5.jpg Ansichten: 0 Größe: 166,3 KB ID: 1110150

      Rommie braucht etwas zur Auslastung wie Nasenarbeit oder Dummy, etwas, wo sie nachdenken und sich auch mal zurücknehmen muss.
      Mit dem einfachen Ballspielen ist es nicht getan, das nutzt Rommie zum Hochfahren und
      ist dann auch voll in ihrem Film und vergisst das andere Ende der Leine.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rommie2.jpg Ansichten: 0 Größe: 207,5 KB ID: 1110151

      Rommie benötigt einen Garten, wo ganz in Ruhe und reizarm erst mal das kleine Hunde 1×1 gelernt werden kann.
      Sie ist draußen zu schnell abgelenkt und kann sich nur schwer konzentrieren.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rommie7.jpg Ansichten: 0 Größe: 139,4 KB ID: 1110148

      Was definitiv nicht auf der Strecke bleiben darf, sind Kuscheleinheiten, die liebt Rommie.

      Hier noch ein kleines Video von unserem ersten Spaziergang:



      Das wars für heute, bis ganz bald.​
      Zuletzt geändert von Retriever & friends; Gestern, 13:24.
      Michaela Jentsch – Pflegestellenbetreuung

      Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.
      Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.

      Hermann Hesse

      Kommentar

      Lädt...
      X