Eine LiebeserklĂ€rung fĂŒr Paul, Frauchen berichtet:
Schon in den ersten Tagen hat Paul meinen Mann fĂŒr sich eingenommen.đ Er wollte ja in der ersten Zeit hĂ€ufig raus. Paul saĂ dann vor der TĂŒr und gab einen kleinen Wuff von sich. Beim zweiten Wuff meinte dann mein Mann, seines Zeichens inzwischen veritabler Couchpotato: " Ich glaube, der Paul muss raus, ich geh mal mit ihm. " Die beiden MĂ€nner sind losgezuckelt und ich blieb zuhause und habe mich bei Paul gedanklich bedankt.đ
Und als sich die ersten Interessenten gemeldet hatten und wir die Entscheidung treffen mussten, hat mich mein Mann, den TrĂ€nen nahe, gebeten, wir mögen Paul doch behalten. đ„°
Die zahlreichen Begegnungen mit Menschen und Hunden, Paul ist da ganz selbstverstĂ€ndlich der Herzensöffner (analog zum TĂŒröffner). Wir haben durch und mit ihm einige neue Freunde bekommen. đ
Wenn er wie ein kleines Pony hĂŒpfend durch den Garten trabt und dabei sichtlich Freude hat, oder die Baderunden im Teich. Es macht so viel Freude zu sehen, dass es ihm gut geht, und inzwischen ist er wohl auch ganz bei uns angekommen.
Paul hat ĂŒbrigens sehr gute Tischmanieren, er bettelt nicht, er klaut nichts. Wenn, dann muss höchstens mal auf dem Couchtisch etwas daran glauben, was er mit dem Schwanz versehentlich runterwedelt. Aber wenn er einen mit seinen braunen Augen anschaut, braucht man Standfestigkeit, um diesem Blick nicht nachzugeben. Ich gestehe, hin und wieder werden wir schwach.đ
Eigentlich wollten wir keinen so alten Hund, aber diesen Plan hat Paul charmant durchkreuzt und wir sind ihm sehr dankbar.đ
Hier kommt Paul đ€© ----> zum Video geht es mit einem Klick hierââ https://youtube.com/shorts/I-0YizZP_-0?feature=share
.
â