Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meisje - Kooikerhondje, 1 Jahr, aus Zucht entlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meisje - Kooikerhondje, 1 Jahr, aus Zucht entlassen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: aac424b1-fc10-4cf6-af5b-9796ef86e0e6.jpg
Ansichten: 118
Größe: 202,7 KB
ID: 1135621
    Meisje angekommen bei Freunden,

    sucht ein neues Zuhause.


    Hier geht es zum Bewerbungsformular für Meisje!
    Zuletzt geändert von Boots; 13.06.2024, 08:27.

    #2
    Meisje befindet sich in 65… Rheingau - Taunus - Kreis in einer Pflegestelle.


    Profil vom 03.06.2024

    Kastriert:
    nein

    Verhaltenen gegenüber Erwachsenen: Meisje ist bei „ihren“ Menschen sehr freundlich, verschmust und kuschelig. Bei Fremden im Haus ist sie erst etwas vorsichtig, kommt dann aber und lässt sich streicheln. Draußen schaut sie erst, wie ihre Pflegeschwestern reagieren. Wenn alles okay ist, lässt sie sich gerne streicheln.

    Verhalten gegenüber Kindern: Kinder leben nicht im Haus, daher konnte das noch nicht getestet werden. Draußen ist sie aber den Nachbarskindern begegnet und zeigte keine Angst. Sie ließ sich streicheln und spazierte auch brav mit dem Nachbarsjungen an der Leine.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: Erst hatteMeisje vor ihren Pflegeschwestern Angst, aber das hat sich nach ein paar Tagen gegeben. Jetzt ist das überhaupt kein Problem, sie tobt auch mit den anderen durch den Garten. Bei fremden Hunden draußen hat sie angefangen, sich an den Pflegeschwestern zu orientieren. Meistens gehen wir ganz normal an anderen Hunden vorbei. Hunden in ihrer Größe gegenüber ist sie freundlich und neugierig. Da wedelt das Schwänzchen ordentlich. Pferde auf der Weide interessieren sie nicht besonders. Die Vögel im Garten werden durch die Scheibe beobachtet, aber draußen nicht gejagt. Auf den Spaziergängen ist sie aber sehr an den Vögeln interessiert und möchte am liebsten hinterher. Allerdings hat sich bei Meisje gezeigt, dass ein Jagdtrieb vorhanden ist, bei einem querenden Feldhasen, stand sie plötzlich auf zwei Pfoten in der Leine und hätte gerne einen kleinen Spurt eingelegt.


    Ängste: Meisje war am Anfang sehr ängstlich und schüchtern, hat aber sehr gute Fortschritte gemacht. An die Alltagsgeräusche im Haus, wie z.B. den Staubsauger, hat sie sich schnell gewöhnt. Sie hat noch Angst vor stürmisch auf sie zu rasenden Hunden. Meisje orientiert sich an ihrer Bezugsperson oder ihren Pflegeschwestern. Das gibt ihr Sicherheit.

    Stubenrein: ja, bis auf wenige Ausnahmen. Wenn sie dringend muss, dann fiept sie und läuft unruhig hin und her. Das heißt dann schnell ab in den Garten. Sonst erledigt sie ihr Geschäft super im Garten oder auch auf den Gassirunden.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Sie kann noch keine Grundkommandos, aber das wird sicher nicht lange dauern. Sie läuft schon ziemlich gut an der kurzen und an der Schleppleine. Begegnungen mit Joggern, Radfahrern, Rollern, Kinderwagen etc. verlaufen bisher völlig entspannt und problemlos. Im Garten lässt sie sich gut abrufen, wenn es wieder ins Haus geht.

    Treppen: Meisje muss bei uns keine Treppen laufen. Wir wollen das demnächst mal bei den Nachbarn austesten, denken aber, dass dies kein Problem sein wird.

    Autofahren: Meisje fährt sehr gerne Auto und schaut auch oft hinten aus dem Fenster. Wenn es ihr zu langweilig wird, dann legt sie sich ruhig ab. Da sie relativ klein ist, heben wir sie ins Auto und auch wieder raus.

    Alleine bleiben: Bis zu zwei Stunden war Meisje schon mit ihren Pflegeschwestern allein. Das war überhaupt kein Problem. Meistens schläft sie in ihrem Körbchen oder wartet auch mal mit Pflegeschwester Bella an der Haustür am Fenster. Da wir in der oberen Etage Mitbewohner haben, konnte das überprüft werden. Wenn sie das Garagentor oder die Haustür hört, kommt sie fröhlich angesaust und begrüßt „ihre“ Familie.

    Gesundheit: Augenscheinlich gesund.

    Neues Zuhause:​Meisje ist ein sehr lieber und verschmuster Hund, aber auch aktiv. Für sie wäre es schön, wenn sie schöne und ausgedehnte Spaziergänge machen könnte. Sie liebt es draußen und im Garten, daher stellen wir uns eher ein ländliches Zuhause oder zumindest ein Zuhause mit Garten in einer ruhigen Wohngegend vor. Ein entspannter, souveräner Ersthund, an dem sie sich orientieren kann, wäre schön und wichtig.

    Meisje wird nicht als Einzelhündin vermittelt!
    Zuletzt geändert von Boots; 14.06.2024, 17:29.

    Kommentar


      #3
      Vor ein paar Tagen ist die kleine schüchterne Meisje bei uns in ihr Pflegekörbchen eingezogen und darf nun die große weite Welt entdecken. Erst war ja noch alles neu und ganz aufregend, sodass wir alles langsam angegangen sind. Den Garten allerdings fand Meisje von Anfang an super. Dort kann man viel schnüffeln und durch die Gegend sausen. Auf den erst kurzen und nun schon etwas längeren Gassirunden erkundet die kleine Meisje ganz neugierig die Welt. Geschirranlegen geht schon ganz gut, denn dann geht es ja gleich los auf Entdeckungstour. Begegnungen mit Fußgängern, Radfahrern, Joggern und anderen Hunden waren bisher völlig entspannt und problemlos.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240517_133211.jpg Ansichten: 24 Größe: 139,6 KB ID: 1133807


      Der erste Tierarztbesuch und auch gestern der Besuch bei der Hundephysiotherapie als Begleitung von Pflegeschwester Luna waren überhaupt kein Problem. Wenn wir dort mit dem Auto hinfahren, ist alles okay. Autofahren ist bei Meisje sehr beliebt. Meistens schaut sie hinten im Kofferraum aus dem Fenster und beobachtet alles. Da sie so klein ist, heben wir sie hinein und auch wieder heraus.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240513_080612.jpg Ansichten: 24 Größe: 114,0 KB ID: 1133808


      Im Haus war natürlich alles sehr neu und auch teilweise etwas unheimlich. An ihre Pflegeschwestern musste sich Meisje erst langsam gewöhnen, aber die beiden sind wirklich lieb und geduldig. Jetzt klappt das auch schon super. Übung macht den Meister! Bei manchen komischen Geräuschen wird leicht geknurrt und gebellt, aber wenn die Pflegeschwestern ruhig bleiben, dann hört Meisje ganz schnell wieder auf und lässt sich auch von uns sofort beruhigen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG-20240512-WA0017.jpg Ansichten: 24 Größe: 283,7 KB ID: 1133809
      Der Garten ist Meisjes Lieblingsort.

      Am Freitag hatten wir Besuch. Das fand Meisje nach einer ersten vorsichtigen Annäherung super, denn es gab ganz viele Kuscheleinheiten. Davon konnte sie gar nicht genug bekommen. Kuscheln und Bäuchleinkraulen liebt unsere kleine Pflegemaus.

      Gerade sind wir von einer tollen Gassirunde zurückgekommen. Fotos folgen demnächst. Derzeit sind wir noch zu sehr mit dem Schnüffeln und Erkunden beschäftigt, da bleiben wir doch nicht für ein Foto sitzen.


      Kommentar


        #4
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240601_155513.jpg
Ansichten: 514
Größe: 132,5 KB
ID: 1135043

        Ein Update von unserer kleinen Maus. Meisje hat sich schon ganz gut eingelebt und erobert weiter die Welt im Kleinen und im Großen. Im Haus hat sie ihre festen Liegeplätze und lernt schon unsere Routinen. Wenn morgens der Wecker klingelt, geht es erst einmal in den Garten. Da folgt Meisje inzwischen ihren Pflegeschwestern und geht mit raus. Wenn Pflegefrauchen nach Hause kommt, dann steht sie auch schon da und wartet erwartungsvoll.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240601_162851.jpg
Ansichten: 511
Größe: 309,1 KB
ID: 1135044

        Am liebsten sind ihr aber die Spaziergänge. Da ist Meisje in ihrem Element. Sie schnüffelt sehr viel und ist an allem interessiert. Sobald wir die Geschirre und Leinen in die Hand nehmen, läuft sie mit den Pflegeschwestern zur Haustür und freut sich wie Bolle. Der ganze Hund wackelt! Sitz kann sie zwar noch nicht, aber sie lässt sich ganz brav Halsband und Geschirr anlegen. Meisje läuft schon ganz gut an der kurzen Leine und auch an der Schleppleine.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240601_164324.jpg
Ansichten: 513
Größe: 243,4 KB
ID: 1135045

        Demnächst stehen Spaziergänge im Ort an, damit wir sehen, wie sich Meisje da verhält. Feld und Wald sind bisher kein Problem. Gestern trafen wir Pferde auf der Weide, die Meisje nur neugierig beäugt hat. Die vielen Vögel draußen erregen aber ihre Aufmerksamkeit. Da schaut sie ganz gespannt, was das wohl ist.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240601_163350.jpg
Ansichten: 515
Größe: 278,2 KB
ID: 1135046

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen, eigentlich wollte ich ja schon längst berichtet haben, wie es mir hier so ergeht in meiner Pflegefamilie, aber es war soooo viel los und alles soooo spannend, dass ich dazu noch gar nicht gekommen bin. Die ersten Tage war ich von den vielen neuen Eindrücken ganz müde, aber jetzt geht das schon viel besser.
          Im Haus gibt es noch ein paar Dinge, die mir etwas suspekt sind, wie z.B. das Ding, das Pflegefrauchen Dunstabzugshaube nennt. Das lärmt mir zu doll, da ziehe ich mich lieber in mein stilles Eckchen zurück. Außerdem wohnt hier noch so ein blöder Hund, der mich immer anknurrt. Pflegefrauchen sagt, dass ich das bin – in so einem Ding, das Spiegel heißt. Na ja, wenn sie das meint. Inzwischen gewöhne ich mich so langsam an den Angeber.
          Ganz toll finde ich den Garten und auch das Autofahren. Da geht es dann immer zu anderen Orten. Neulich auch zum Tierarzt, aber das fand ich ganz okay. Die anderen Tiere dort haben mich gar nicht gestört.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240521_113657.jpg
Ansichten: 191
Größe: 142,5 KB
ID: 1135673

          Super gerne gehe ich durch Feld und Wald auf meinen Gassirunden. Das ist super interessant! Es gibt viel zu erschnüffeln und alles riecht so gut. Insbesondere die Mauselöcher finde ich toll. Wenn dann so Tiere vor uns über den Weg rennen, wie Hasen oder Rehe, dann werde ich ganz aufgeregt. Warum rennen die denn so? Ich finde es sehr spannend und würde am liebsten mitrennen, denn ich bin ja ein junger und aktiver Hund. Wenn Pflegefrauchen mit dem Halsband oder dem Geschirr kommt, dann laufe ich gleich zur Tür, denn dann geht es Gassi. Manchmal gelingt mir sogar schon ein „Sitz“ für das Anlegen des Geschirrs, aber meistens bin ich zu aufgeregt.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20240609-WA0004.jpg
Ansichten: 189
Größe: 160,5 KB
ID: 1135674

          Mit dem Auto fahre ich ja auch sehr gerne. Wenn Pflegefrauchen Schuhe und Jacke anzieht und den Autoschlüssel in die Hand nimmt, dann blockiere ich zur Sicherheit schon mal die Haustür, damit man mich auch nicht vergisst. Blöd ist dann nur, wenn Pflegefrauchen das Auto in der Garage nimmt. Schwupp ist sie weg – ohne mich!
          Da ich aber so super mit im Auto fahre, darf ich nächste Woche mit zum Opa und zur Tante in den Solling und in den Harz fahren. Man hat mir auch schöne Wanderungen durch den Wald versprochen. Ich werde dann nach meiner Rückkehr berichten, wie mir das alles gefallen hat.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20240611-WA0005.jpg
Ansichten: 187
Größe: 139,1 KB
ID: 1135675

          Kommentar

          Lädt...
          X