Juni - Kooikerhondje, 8 Monate , aus Zucht überlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shorty
    Team - Pflegestellenbetreuung
    • 29.08.2010
    • 12443

    Juni - Kooikerhondje, 8 Monate , aus Zucht überlassen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: b0bebbdd-fb73-415a-aca4-9acfef266c07.jpg Ansichten: 3672 Größe: 93,6 KB ID: 1154870

    Juniangekommen bei Freunden,

    sucht ihr eigenes Zuhause.


    Hier geht es zum Bewerbungsformular von Juni
    Zuletzt geändert von Shorty; 30.12.2024, 17:57.
    Pflegestellenbetreuung
  • Shorty
    Team - Pflegestellenbetreuung
    • 29.08.2010
    • 12443

    #2
    Juni befindet sich in 38.... Landkreis Wolfenbüttel in einer Pflegestelle.


    Profil: 30.12.24

    Kastriert: Nein

    Verhaltenen gegenüber Erwachsenen:
    Juni geht zögerlich, aber dann freundlich auf die Menschen zu. Mit ihrer Pflegefamilie ist sie schnell vertraut geworden und sie gehören für sie zu Ihrem Rudel.
    Besuchern/Fremden gegenüber muss der Mensch die Führung übernehmen und ihr zeigen das es so ok ist. Sie muss einfach noch lernen das dazu gehört.

    Verhalten gegenüber Kindern:
    Hier im Haus lebt sie mit einem Teenager und zwei 10 jährigen Kindern zusammen. Sie freut über jede Streicheleinheit und ist allen bekannten Gesichtern vertraut und freundlich gegenüber.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren:
    Tja, so richtig ist das noch nicht einzuschätzen. Im Moment ist sie noch sehr überfordert mit dem neuen Leben, da ist jeder weiterer Reiz einfach manchmal noch zu viel. Inzwischen haben wir aber immer mal wieder gute Hundebegenungen.Beim Tierarzt hat sie alle anderen mit sicherem Abstand beobachtet. Sie ist in einem Rudel aufgewachsen und wurde dort als freundlich wahrgenommen. Das ist wohl noch abzuwarten, bis sie hier richtig angekommen ist.

    Ängste:
    Im Haus beschränkt sich ihr Interesse auf die untere Etage. Sie ist schreckhaft, aber ihre Neugierde hilft ihr, ihre Umgebung selbstständig zu erforschen. Unbekannte Geräusche erschrecken sie noch. Aber nie sehr lange. Staubsauger macht ihr keine Angst.Spaziergänge werde immer freudiger angenommen und neue Strecken entdeckt.,wenn sich erschreckt sucht sie die Nähe zum Mensch.

    Stubenrein: Ja

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
    Hier und komm klappen immer besser, alles andere wird geübt. Beim Gassi gehen, sucht sie die Nähe zu ihrem Mensch, dass kann man gut für sich nutzen.

    Treppen:
    Bis jetzt noch keine aber bei aktuell 13 kg kann man sie auch kurz gut etwas tragen. Zur Zeit fehlt ihr die Kraft in den Hinterbeinen und auch der Respekt vor der Treppe ist noch groß.Wir üben Stückchenweise.

    Autofahren:
    Macht sie vorbildlich. Kein Jaulen, kein Winseln. Sie legt sich hin und man könnte glatt vergessen, dass sie mit an Bord ist.Alleine einsteigen macht sie noch nicht, raus geht .es inzwischen schon.

    Alleine bleiben:
    Sie zieht sich selbst gelegentlich zurück und entspannt auch dort von sich aus. Man merkt ihr nicht an, dass man weg war.

    Gesundheit:
    Juni kam mit einer ungeklärten Hinterhandschwäche, ENM (nekrotisierende Myelopathie) wurde durch einen Gentest ausgeschlossen. Beim TA Besuch wurde festgestellt das Juni Probleme mit den Knien hat. Zur Zeit bekommt sie Schmerzmedikamente und Muskelaufbau und man kann erst im weiteren Verlauf und am Ende des Wachstums genau, die entgültige Prognose hierzu stellen.

    Neues Zuhause:
    Juni hat einen Lieblingsmenschen. Aber sie ist sehr freundlich und anschmiegsam bei allen „Mitbewohnern“. Es wäre schön für sie, wenn ihre neue Familie Zeit für sie hätte, um ihr das ein oder andere nach der Eingewöhnung noch beibringen zu können.Hier ist Geduld und Zeit die es sicher richten wird.
    Juni lernt schnell, aber ist sehr sensibel. Positive Bestätigung bringt sie schnell voran. Kopfarbeit wird später bestimmt eine tolle Sache für sie sein, denn sonst kommt sie bestimmt auf genügend Ideen sich draußen jagdlich selbst zu beschäftigen.
    Juni ist eine Hündin die liebevolle, aber konsequente Erziehung benötigt.HIer sollte man sich mit der Rassebeschreibung ausführlich beschäftigen und für die Zukunft dementsprechend auslasten und erziehen.​
    Zuletzt geändert von Shorty; 11.01.2025, 20:32.
    Pflegestellenbetreuung

    Kommentar

    • Kasper
      Pflegestelle
      • 10.11.2024
      • 17

      #3

      Verehrte Leserschaft von Junis Tagebuch!

      Vor nun fast 10 Tagen kam die kleine Juni zu uns.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3161.jpg Ansichten: 9 Größe: 130,4 KB ID: 1156068
      Sie kam als sehr schreckhafte, aber auch sehr liebe Hündin in unsere Familie.

      Der Anfang war sehr schwer für sie, so viel Neues und so wenig Bekanntes.
      Die angekündigte Hinterhandschwäche fiel hier auch gleich auf. Dies wurde dem Tierarzt schon vorgestellt, weitere Untersuchungen stehen noch aus. Aber wir üben fleißig das Gassigehen, denn das trainiert ihre Muskulatur. Und selbst diese kurze Zeit reicht, einen verbesserten Gang zu sehen. Aber immer wieder wird deutlich, wie wenig Juni von dieser Welt kennt. Zu Beginn war beim Spaziergang jedes Blatt, jeder Schatten, jedes Geräusch eine Mutprobe.

      Und im Haus ist vieles völlig unbekannt.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3299.jpg Ansichten: 9 Größe: 66,1 KB ID: 1156067
      Aber unsere Gast-Plüschnase ist neugierig und lässt sich nicht unterkriegen und testet ganz vorsichtig den Geschmack der großen, bunten Welt aus. Draußen landet ihre Nase immer öfter auf dem Boden und ihre Rute wedelt immer öfter umher.
      Im Haus werden immer häufiger neue Liegeplätze ausprobiert.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3434.jpg Ansichten: 9 Größe: 137,1 KB ID: 1156066
      Wenn es ihr dann doch noch zu viel wird, zieht sie sich von ganz allein zurück.
      So viele Eindrücke müssen ja auch erst einmal verarbeitet werden.
      Und die Zeit muss man ihr geben.
      Doch die kleine Juni ist ganz schön clever und lernt wirklich schnell!​
      Zuletzt geändert von Retriever & friends; 28.11.2024, 14:15.

      Kommentar

      • Kasper
        Pflegestelle
        • 10.11.2024
        • 17

        #4
        Verehrte Leserschaft von Junis Tagebuch!​

        Heute hatten wir so einen schönen Spaziergang. Sie ist aus der Haustür und war die ganze Zeit schön bei mir. Auch gab es heute nur ganz wenige Unsicherheitsstopps.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3557.jpg Ansichten: 24 Größe: 146,7 KB ID: 1156288

        Sie war, für ihre Verhältnisse, sehr entspannt und ließ sich ganz einfach zurückrufen. Es gibt für mich keine Zweifel mehr, sie weiß, dass sie die Juni ist!

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3575.jpg Ansichten: 25 Größe: 230,9 KB ID: 1156286

        Und „Komm“ und „Hier“ sind jetzt leicht abzurufen. Jedes Lob und jede Streicheleinheit steigert ihre „Mitarbeit“!

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3533.jpg Ansichten: 24 Größe: 101,2 KB ID: 1156287 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3530.jpg Ansichten: 24 Größe: 125,9 KB ID: 1156289

        So ein süßes, plüschiges Mädchen!

        Kommentar

        • Kasper
          Pflegestelle
          • 10.11.2024
          • 17

          #5
          Verehrte Leserschaft von Junis Tagebuch!

          Nun ist Juni seit drei Wochen bei uns. Die Anfangszeit war geprägt von Unsicherheit und Absicherung. In der zweiten Woche hat Juni festgestellt, wie viele Möglichkeiten sie hat, sich zurückzuziehen. Das führte dazu, dass sie sich nur noch zurückzog. Daraus entstand dann, dass sie noch schreckhafter wurde.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image4.jpg Ansichten: 75 Größe: 80,3 KB ID: 1157429

          Nun kommen wir zum neuen Entwicklungsstand: Ihr Lieblingsrückzugsort ist jetzt nicht mehr rund um die Uhr zugänglich.
          Und sie muss sich mehr mit unserem Alltag auseinandersetzen. Der anfängliche „Dauerstress“ legte sich und nun hat sie Freude an der Abwechslung.
          Wenn wir merken, es wird doch mal etwas zu viel, steht ihr der Ruhe- und Schlafraum natürlich wieder zur Verfügung.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image5.jpg Ansichten: 75 Größe: 124,8 KB ID: 1157430

          Fressen und Leckerlies sind weiterhin nicht ihr Favorit. Trotzdem zeigte sich beim Kontrolltermin beim Tierarzt: Gewicht ist gestiegen und ihre Muskulatur hat sich prächtig entwickelt.

          Aber für den Alltag reichen Lob und Streicheleinheiten völlig, sie zu motivieren.
          Aber auch die Gewöhnung bringt die beginnende Pubertät zum Vorschein. Immer wieder kann man ihren (Un)Willen erkennen,
          den sie auch gerne mal durchsetzen möchte. Aber nie wird sie aggressiv dabei.
          Am Ende macht sie das Geforderte, aber eben nicht beim ersten Mal und auch deutlich genervt 😂.
          Aber diese kleinen, stillen Diskussionen machen fast Spaß! Zeigen sie eben, dass die Kleine langsam ankommt.
          Und das Erlernte/Gewohnte wird immer mehr.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image7.jpg Ansichten: 75 Größe: 188,0 KB ID: 1157432 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image6.jpg Ansichten: 75 Größe: 78,6 KB ID: 1157431

          In unserer Familie hat sie gezeigt, dass es feine Unterschiede in ihrer Zuneigung gibt.
          Man muss sich ihre Zuneigung gewinnen und nur mal kuscheln ist nicht drin, wenn man sich nicht um sie bemüht😌.
          Aber die, die sich ihr widmen, werden mit Nähe, Neugierde am Geschehen und Vertrauen „belohnt“.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image2.jpg Ansichten: 75 Größe: 133,2 KB ID: 1157434 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image1.jpg Ansichten: 75 Größe: 126,5 KB ID: 1157433

          Am Tag/Nacht Rhythmus arbeiten wir noch, genauso wie an dem Alltag. Ist eben für uns alle neu.
          Aber auch das gelingt uns allen immer besser!!!
          Zuletzt geändert von Retriever & friends; 08.12.2024, 15:27.

          Kommentar

          • Kasper
            Pflegestelle
            • 10.11.2024
            • 17

            #6
            Verehrte Leserschaft von Junis Tagebuch!

            Manchmal zeigt ein Video mehr als viele Worte …

            Aber noch ein paar Worte sollen zeigen, wie angenehm der Alltag mit Juni ist. Sie hat gelernt, dass man nachts lieber ruhig sein sollte.

            Dass man deutlich zeigen kann, wann man zwischendurch pullern muss. Und dass man sich mit dem Pullern beeilen sollte, wenn man „PischiPischi“ hört.
            Auch die Gewöhnung an Autos wird immer besser.
            Spielzeug wurde auch entdeckt, wenn man auch länger suchen muss, etwas zu finden, was ihr standhält 😅.

            Zuletzt geändert von Retriever & friends; 16.12.2024, 16:01.

            Kommentar

            • Kasper
              Pflegestelle
              • 10.11.2024
              • 17

              #7
              Verehrte Leserschaft von Junis Tagebuch!

              Heute möchte ich von Junis Art erzählen. Diese plüschige junge Dame hat sich in ihrer Zeit bei uns einen eigenen Alltag aufgebaut und schreckt nun nicht mehr vor jedem Geräusch zurück. Auch ich hatte genug Zeit, mich nebenbei mit Junis Rasse zu beschäftigen. Und immer öfter erkenne ich unseren vierbeinigen Gast in den Beschreibungen wieder.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image2.jpg Ansichten: 88 Größe: 297,7 KB ID: 1159411

              Sollten Sie sich für Juni (und ihre Adaption) interessieren, wird Ihnen der Einblick in die Rassenbeschreibung und dessen Eigenart eine gute Orientierung geben.
              Denn sie hat ihre Eigenarten, die der eine lieben wird, der andere vielleicht nicht.
              Ihre kluge Art kommt mit immer weiteren Vertrauen in mich zum Vorschein. So lässt sie sich immer mehr auf meine Wünsche und gestellten Aufgaben ein.
              Sie ist definitiv ein kluges Mädchen, aber auch ein willenstarkes! Für Leckerlis macht sie nichts, aber wenn sie einem vertraut, macht sie für Lob und Liebe fast alles.
              Sie ist sehr gerne in unserer Nähe, wünscht sich Streicheleinheiten und lässt sich gern zum Kuscheln auffordern, doch braucht sie ihre Ruhe und möchte nicht ständig und ungefragt betüddelt werden.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image0.jpg Ansichten: 88 Größe: 124,1 KB ID: 1159409 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image1.jpg Ansichten: 85 Größe: 145,5 KB ID: 1159410

              Ihre Körpersprache ist deutlich, dass es einfach ist, ihre Wünsche zu verstehen. Und wenn man ihre Signale ignoriert, dann scheut Juni sich nicht, dies mit noch deutlicheren (auch mit akustischen) Signalen zu unterstreichen. Räume/Plätze, die sie als ihr eigenes Territorium betrachtet, werden auch von ihr verteidigt. Sie wird nicht übergriffig, aber es ist eben auch nicht falsch zu verstehen. Lässt sich aber korrigieren. Man muss sie liebevoll lenken und ihr konsequent ihre Position klar machen. Wenn man das tut, nimmt sie diese Führung gerne an. Sie ist eine freundliche kleine Dame, die sich für ihre „Familie“ interessiert. Mit Fremden oder Gästen möchte sie nicht so viel tun zu haben. Sie ist neugierig, aber dabei zurückhaltend.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image3.jpg Ansichten: 88 Größe: 70,8 KB ID: 1159408

              Mit Hunden haben wir jetzt auch öfter zu tun. Der Anfang ist immer etwas holprig, da sie zwischen Unsicherheit und Freude schwankt. Aber ist das geschafft, geht sie problemlos mit anderen gern spazieren, lässt sich aber (noch) nicht so intensiv mit ihnen ein.

              Wir genießen unsere Zeit mit Juni sehr. Bis zum nächsten Mal …
              Zuletzt geändert von Retriever & friends; 22.12.2024, 09:00.

              Kommentar

              • Kasper
                Pflegestelle
                • 10.11.2024
                • 17

                #8
                Verehrte Leserschaft von Junis Tagebuch!

                Juni ist nun über sechs Wochen bei uns.
                Sie kennt den normalen Wahnsinn in unserer Familie und hat keine Probleme damit. Sie schläft gut durch und weiß sich zu verständigen. Zum Beispiel wenn sie raus muss, wird sie unruhig. Wenn wir ihr dann das Geschirr hinhalten, steckt sie freudig ihren Kopf durch. ABER, wenn sie anderes im Sinn hatte, dann beugt sie sich vom Geschirr weg. Das ist schon sehr niedlich. In unserem Alltag ist Juni gut angekommen. Sie bewegt sich sicher, an ihren Bedürfnissen angepasst, durchs Haus. Sie hat gelernt, wie sie unsere Aufmerksamkeit bekommt und wie sie uns zum Spielen auffordern kann. Ist dabei aber nicht aufdringlich und akzeptiert ein Nein. Dann spielt sie halt mit sich selbst.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_4517.jpg Ansichten: 0 Größe: 130,7 KB ID: 1160421
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_4536.jpg Ansichten: 0 Größe: 111,1 KB ID: 1160418
                Wenn man aber mit ihr spielt, hat man viel zu lachen. Der Ball wird immer sicherer gesucht, gebracht und gegen ein Leckerli ausgetauscht. Das ist ganz neu, Leckereien als Belohnung und nicht nur das Lob. Das macht viele Verknüpfungen schneller und somit leichter.

                Draußen sind Leckerlis und Ballspiele noch nicht so etabliert, da sind genug andere Eindrücke für sie. Trotzdem lässt sie sich gut führen und abrufen. Außer ein Vogel lenkt sie ab, da braucht man dann schon mal mehr Durchsetzungsvermögen …

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_4631.jpg Ansichten: 0 Größe: 144,7 KB ID: 1160417
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 8fb62420-b93f-4169-8209-72305fcdeb1c.jpg Ansichten: 0 Größe: 133,9 KB ID: 1160416
                Nun standen in dieser Woche viele neue Situationen an und eine Menge von Eindrücken wurden gesammelt.
                Zu Beginn die große Runde zum Weihnachtsfest. Juni war mächtig beeindruckt von dem ganzen Trubel. Sie hat sich gut eingefügt, war aber immer in der Nähe ihres „Rudels“.
                Die anderen Menschen und Handlungen wurden interessiert beobachtet, ihren Kontakt suchte sie nicht. Während sie dort weder Essen noch Trinken annahm, hat sie aber überraschend abends bei uns wieder gefressen. Das war neu. Denn in und nach stressigen Situationen wurde bis dahin jegliches Fressen abgelehnt. Am nächsten Tag war ihr aber deutlich anzusehen, heute ist Ruhe angesagt. Sie verzog sich oft in ihren Ruheraum, kam regelmäßig zu uns, um sich ihre Streicheleinheiten zu holen, aber dann erst einmal weiter erholen.


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_4513.jpg Ansichten: 0 Größe: 130,9 KB ID: 1160419
                Ein paar Tage später hatten wir überraschend Besuch bekommen. Völlig von der Rolle hat Juni lauthals dem Besuch klar machen wollen, dass das doch ihr Körbchen sei. Als ich sie von IHREM Platz entfernte und ihr nur neutrales Gebiet überließ, war sie dann ein stiller Beobachter. Sie merkte schnell, dass ich das alles im Griff habe! Wieder kam ihre Neugier durch, aber alles mit einer gewissen Distanz.

                Diese Situationen lassen mich glauben, Juni liebt die Nähe zu ihren „Freunden“, aber die Nähe und die Aufmerksamkeit von fremden Menschen möchte sie nicht. Eine gewisse Stabilität an Besuchern in „ihrem“ Haus sind ihr lieber oder es braucht eben (im Moment) eine klare Führung meinerseits.

                So, das war es erst einmal.
                Bis zum nächsten Eintrag!
                Zuletzt geändert von Retriever & friends; 31.12.2024, 17:24.

                Kommentar

                • Kasper
                  Pflegestelle
                  • 10.11.2024
                  • 17

                  #9
                  Verehrte Leserschaft von Junis Tagebuch!

                  Liebe Diana!

                  Was für eine schöne Überraschung kam heute mit der Post. Ein lieben Gruß von Junis Patin Diana. Und da gab es viel für Juni zu entdecken!

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5298.jpg
Ansichten: 1276
Größe: 181,9 KB
ID: 1162124

                  Und die Leckereien wurden dann sogar am Abend gleich ausprobiert. Das ist wirklich sehr selten bei ihr!
                  Aber du hast anscheinend ihren Geschmack getroffen. 🥰

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5302.jpg
Ansichten: 1235
Größe: 80,9 KB
ID: 1162125

                  Kommentar

                  • Kasper
                    Pflegestelle
                    • 10.11.2024
                    • 17

                    #10
                    Kleiner Nachtrag:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5328.jpg
Ansichten: 1150
Größe: 80,9 KB
ID: 1162137

                    Kommentar

                    • Kasper
                      Pflegestelle
                      • 10.11.2024
                      • 17

                      #11
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5465.jpg Ansichten: 12 Größe: 259,9 KB ID: 1163636

                      Verehrte Leserschaft von Junis Tagebuch!

                      Juni ist jetzt schon länger bei uns und sie hat sich so wunderbar eingelebt und entwickelt.
                      Seitdem sie bei uns ist, hat sie kein einziges Mal reingemacht, selbst wenn sie 5-6 h alleine bleiben musste.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 7C7E4303-7C78-49C7-B009-6527FCF85347.jpg Ansichten: 12 Größe: 75,5 KB ID: 1163631

                      Sie hat endlich ihre Liebe für das Fressen gefunden, Äpfel und Gurken stehen ganz oben in den Top Ten der Leckereien.
                      Sie liebt die Nähe zu uns, aber ist dabei sehr ruhig, zurückhaltend und entspannt. Sie hat gelernt, dass ihre Bedürfnisse von der Familie akzeptiert und unterstützt werden. Wenn sie sich bedrängt fühlt, gibt sie so klare Signale, die jetzt von uns gut verstanden werden. Ihre anfängliche Unsicherheit und damit verbundene Territorialverteidigung sind uns gegenüber komplett verschwunden.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5620.jpg Ansichten: 12 Größe: 113,3 KB ID: 1163634

                      Einzig und allein bei Besuch braucht sie noch sehr deutliche Hinweise, damit lässt sie sich aber gut führen. Wenn Besucherkinder doch etwas „bedrängend“ wirken und ein Brummen auftritt, springt eines meiner Kinder für sie ein. Darüber freut sie sich sehr und man sieht zusehends das wachsende Vertrauen.
                      Meine 10-jährigen Zwillinge spielen mit ihr gern auch mal drinnen und haben gelernt, sich bei ihr durchzusetzen. Sie dürfen ihr Spielzeug, aber auch Fussel oder ungeeignetes Zeug aus dem Maul nehmen, ohne auch nur das leiseste Anzeichen von Aggressionen ihrerseits. Es ist so schön zu sehen, wie unbeschwert sie ist.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5681.jpg Ansichten: 12 Größe: 109,1 KB ID: 1163632

                      Leider ist ihre Hinterhandschwäche immer mal wieder sehr ausgeprägt, was uns dazu veranlasst hat, einen Termin beim Spezialisten in Hannover in der Tierhochschule beim Neurologen zu vereinbaren. Wir hoffen, dass wir dann eine Ursache für die Schwäche herausfinden.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5636.jpg Ansichten: 12 Größe: 165,7 KB ID: 1163635
                      Bis dahin haben wir jetzt mit Physiotherapie angefangen. Da hat sich Juni überraschend kooperativ gezeigt, trotz ihrer Unsicherheit. Mir wurde einiges erklärt und gezeigt, sodass ich Juni jetzt schon mit Übungen helfen kann und das gibt mir mehr Sicherheit an schlechten Tagen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_5642.jpg Ansichten: 12 Größe: 118,7 KB ID: 1163633

                      Zusätzlich habe ich Juni Gummi-Krallen spendiert. Das gibt ihr mehr Halt auf rutschigen Böden und schützt ihre Krallen vor schmerzhafter Abnutzung, damit können wir draußen wieder jeden Untergrund begehen. Und schick ist es natürlich auch noch 🤭.


                      Bis zum nächsten Mal
                      Zuletzt geändert von Retriever & friends; 27.01.2025, 15:23.

                      Kommentar

                      Lädt...