Booh - Labrador Retriever, 5 Monate, Abgabehund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boots
    Vorstand - Kassenwart, Notfallannahme, Pflegestellenbetreuung
    • 06.07.2017
    • 6896

    #1

    Booh - Labrador Retriever, 5 Monate, Abgabehund

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5011.jpg
Ansichten: 563
Größe: 176,2 KB
ID: 1187127
    Booh angekommen bei Freunden,

    sucht ein neues Zuhause.


    Hier geht es zum Bewerbungsformular für Booh.
    Kassenwartin
    Notfallannahme
    Pflegestellen-Netzwerk

    suzanne.stricker@retriever-and-friends.org
  • Boots
    Vorstand - Kassenwart, Notfallannahme, Pflegestellenbetreuung
    • 06.07.2017
    • 6896

    #2
    Booh befindet sich in 30... Region Hannover in einer Pflegestelle.



    Kastriert: nein, Booh ist gerade knapp 5 Monate alt.

    Verhaltenen gegenüber Erwachsenen: Booh geht auf Alle Menschen freudig zu. Er neigt aber in seinem freudigen Übermut dazu anzuspringen. Wir arbeiten gerade daran einfach vorbei gehende Menschen zu ignorieren.

    Verhalten gegenüber Kindern: Wie auch bei Erwachsenen, hier muss man aufpassen, dass er den Kindern nicht das Essen aus der Hand klaut.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: Booh möchte zu jedem Hund und möchte ihn begrüßen. Wir haben hier in der Gegend natürlich den Vorteil das wir die meisten Hunde und deren Halter kennen. Zu jedem Hund darf er natürlich nicht. Er lässt sich gut mit Futter an den Hunden vorbei führen. Dabei sollte man aber darauf achten das er den Hund auch war nimmt und dadurch lernt das Gegenüber zu ignorieren und es sich lohnt sich an Frauchen zu orientieren.

    Schmetterlinge, Fliegen und leider auch Wespen werden gejagt. Da muss man wirklich aufpassen.

    Eichhörnchen im Wald oder die Freigänger Katzen hier im Viertel würde er wohl auch gern jagen, wenn die Leine nicht dran wäre.

    Ängste: Booh wurde bestens sozialisiert. Weder eine vorbei fahrende Straßenbahn oder ein polterndes Müllauto stört ihn. Wenn er mal etwas sieht was ihm nicht geheuer ist bleiben wir einfach stehen und lassen ihn schauen ohne zu reden oder Leckerli zu geben. Bisher hat er sich dann immer von selbst entschieden dort hin zu wollen um das Objekt näher zu begutachten. Eine quer liegende Mülltonne die gestern eben noch nicht auf dem Gehweg lag oder eben ein Hydrant auf einer Wiese.

    Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Staubsauger etc. kennt er ebenfalls. Den Geschirrspüler findet er Labrador Typisch natürlich am interessantesten und würde gern das Vorspülen übernehmen. Ist aber bei uns verboten.

    Stubenrein: Ja, er meldet sich mit Quietschen und zu Tür laufen wenn er muss.

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Mit knapp 5 Monaten kann man noch keinen perfekten Gehorsam oder Leinenführigkeit verlangen.
    Sitz klappt schon wirklich gut und auf seinen Namen hört er wirklich sehr gut und kommt dann auch.
    Platz kann er mit Hilfestellung auch schon, das muss halt Alles durch entsprechende Wiederholungen gefestigt werden.

    An der Leine läuft er ohne Ablenkung schon ganz passabel.

    Treppen: ja, unsere 5 Stufen zur Wohnung läuft er problemlos raus und runter. Sollte aufgrund seines Alters noch nicht allzu viele Treppen laufen.

    Autofahren: Im Auto protestiert er Anfangs wenn er in eine Box muss, beruhigt sich dann aber recht schnell und legt sich ab. Im Kofferraum mit meine Hündin ist er ruhig.

    Alleine bleiben: Wir üben es gerade, trotz der Anwesenheit meiner Hündin passt es ihm nicht wirklich wenn ich die Wohnung verlasse. Wir haben aber schon ohne Theater hinter der Tür 30min. geschafft.

    Gesundheit: Booh ist frisch geimpft und entwurmt. Augenscheinlich konnten wir bisher keine Auffälligkeiten feststellen. ER befindet sich gerade im Zahnwechsel hier muss man ab und an mal schauen ob nicht irgendwelche Zähne doppelt stehen. Bisher sieht es aber gut aus.

    Neues Zuhause: Booh stammt aus einer jagdlichen Arbeitslinie, und hat ein hohes Energielevel welches in die richtigen Bahnen gelenkt werden will. Wir haben bisher festgestellt das Booh alles trägt und bringt was er finden kann. Seine Nase möchte auch gern etwas zu tun haben und er hat einen ausgeprägten Findewillen wenn wir ihm mal etwas verstecken.
    Für Booh suchen wir möglichst rasseerfahrene Menschen die ihn altersgerecht fordern und in seinen Anlagen fördern.
    Vorstellbar wäre neben einer soliden Grundausbildung Fährtenarbeit, Rettungshundestaffel, oder Zielobjekt-oder Flächensuche sowie natürlich Dummyarbeit, aufgrund der zu erwartenden Größe ist Agility nicht die geeignete Sportart.

    Als reinen Familienhund (überspitzt gesagt) der 3 mal täglich eine Runde neben dem Kinderwagen läuft ist Booh nicht geeignet.

    Ein Garten wäre schön aber nicht um die täglichen Spaziergänge zu ersetzen. Booh wird ausgewachsen ca.25-30 Kg haben eine Vermittlung in die 3 Etage Altbau ohne Aufzug kommt daher nicht in Frage. Zur Zeit wiegt er 14kg und sollte auch noch nicht viele Treppen laufen.
    Booh kann sowohl als Einzelhund oder zu einem weiteren Hund vermittelt werden. Sollte schon ein Hund im Haushalt leben sollte dieser Booh auch klare Grenzen setzen könnnen.
    Er neigt schnell dazu zu mobben und dann auch recht ruppig im Spiel zu werden. Hier ist man dann als Halter gefragt ihn einfach mal raus zu nehmen und eine Pause zu verordnen.
    Booh ist ein junger, ungestümer Rohdiamant, der sehr viel Potenzial mit bringt und sehr viel Spaß im Training macht. Aber eben auch zeitintensiv ist.
    Kassenwartin
    Notfallannahme
    Pflegestellen-Netzwerk

    suzanne.stricker@retriever-and-friends.org

    Kommentar

    • SchwarzeFellnasen
      Pflegestelle
      • 21.05.2015
      • 1379

      #3
      Liebe Tagebuchleser,


      am vergangenen Freitag ist der kleine Booh in unser Pflegekörbchen gepurzelt. Nach einer langen Autofahrt mit vielen neuen Eindrücken war der kleine rote Flitzer natürlich komplett überdreht und brauchte entsprechend Zeit, um erst einmal runterzukommen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250824_144759.jpg Ansichten: 59 Größe: 170,9 KB ID: 1187228

      Die erste Nacht war dann auch etwas unruhig, aber er hat sich tatsächlich gemeldet, als gegen 4:00 Uhr seine Blase drückte. Anschließend hat er sich aber auch wieder mit uns hingelegt und weitergeschlafen.

      Nach dem Aufstehen und einer kleinen Gassirunde zum Lösen wurde das Frühstück inhaliert und dann der Schalter umgelegt, nach dem Motto: Mal schauen, was die schwarze Labi-Dame im Haus so drauf hat. Was soll man sagen, 2 etwas durchgeknallte Labis im besten Alter haben schon das Potenzial, die Bude zu rocken. Da darf man um die Einrichtung nicht so viel Angst haben und sollte die teuren Erbstücke von Oma in sicherer Umgebung aufbewahren.

      Die ersten Tage war Booh das reinste Stehaufmännchen. Sobald sich jemand bewegte, sprang er auf und wollte beschäftigt werden und bellte einen dann auch fordernd an. Hier brauchte man einfach starke Nerven, um sich dadurch nicht aus der Reserve locken zu lassen.

      Booh testet seine Grenzen ausdauernd aus und bekommt diese nett von meiner Hündin aufgezeigt.




      Mittlerweile nimmt er aber den Ausknopf immer besser an und kommt viel schneller zur Ruhe.

      Setzen jedoch beide ihren irren Blick auf und zünden ihre Rakete, muss ich dann doch eingreifen und beiden eine Pause verordnen.



      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250827_085849.jpg Ansichten: 59 Größe: 88,8 KB ID: 1187225
      Was ist da draußen, sag schon!!



      Wenn das blöde Frauchen mal wieder gemeckert hat, chillt man dann eben gemeinsam. Nur wenn man wirklich seine Ruhe möchte, liegt man getrennt im Hundebett.



      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250828_120223.jpg Ansichten: 60 Größe: 159,5 KB ID: 1187224



      Die Tage verbringen wir damit, uns besser kennenzulernen und Spaß zu haben.

      Unsere täglichen Waldrunden sind total entspannt. So haben wir uns auch schon mit Boohs Patentante und ihrer roten Labradora (ein ehemaliger
      R&f- Schützling) getroffen und zusammen eine Runde gedreht.



      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG-20250826-WA0024.jpg Ansichten: 59 Größe: 318,1 KB ID: 1187226

      Wir haben hier im Wald auch einen schönen Bach. Booh ist zwar interessiert und war mit den Pfoten schon drin, aber es war ihm dann doch zu nass.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250828_115948.jpg Ansichten: 59 Größe: 290,5 KB ID: 1187227

      Kleine Suchspiele oder einfach eine kleine Übung zwischendurch findet Booh super und ist sofort dabei.

      Flitzen durfte er natürlich mit meiner Labihündin auch schon, da hat er aber seine Meisterin im Fangenspielen gefunden. Noch sind die Beinchen nicht so schnell, so dass er die Chance hat, sie zu kriegen. Er hat es aber ohne Wutanfall hingenommen.



      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: VideoCapture_20250828-112229.jpg Ansichten: 61 Größe: 140,7 KB ID: 1187223


      Wir freuen uns, dass der kleine rote Flitzer bei uns ist und wir ihn so lange begleiten dürfen, bis sein endgültiges Zuhause gefunden ist.
      Wer Booh ein Zuhause schenkt, bekommt, auch wenn er aus der Arbeitslinie stammt, kein Sportgerät, sondern in erster Linie einen Freund fürs Leben. Im besten Fall für die nächsten 15-16 Jahre.

      Booh ist ein echter Rohdiamant, der seinem Menschen gefallen möchte, aber natürlich altersgemäß viele Flausen im Kopf hat. Auch die langsam beginnende Pubertät wird erfahrungsgemäß einiges an Nerven brauchen.


      Wir werden mit Freude weiter über den kleinen Mann und seine Fortschritte berichten und ich weiß schon jetzt, dass ich ihn nur schwer mit einem weinenden und einem lachenden Auge zu gegebener Zeit in sein neues Zuhause ziehen lassen werde.




      Zuletzt geändert von Retriever & friends; 28.08.2025, 14:25.
      Andrea mit Jette
      ❤❤Im Herzen immer dabei❤️❤️ : Rüdiger, Aron, Lina, Kiki, Julie und Darsa

      Kommentar

      Lädt...